Grundsatzerklärung der
K&K social resources and development GmbH
Das Gütesiegel „Faire Anwerbung Pflege“ steht für eine faire und ethische Rekrutierung von Pflegekräften aus dem Ausland. Es wurde vom Bundesministerium für Gesundheit in Deutschland eingeführt, um sicherzustellen, dass internationale Pflegekräfte, die in Deutschland arbeiten möchten, unter fairen Bedingungen rekrutiert werden.
K&K rekrutiert verantwortungsvoll, weltweit internationale Pflegekräfte und bietet sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern ein umfassendes Konzept an, in dem die Integrationsförderung und der Vielfaltsgedanke zur Unterstützung einer nachhaltigen und erfolgreichen Zusammenarbeit ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie ist.
- Richtlinien für „Faire Anwerbung Pflege Deutschland”
Gemäß dem Gütesiegel „Faire Anwerbung Pflege Deutschland” folgt K&K den Leitprinzipien:
- Schriftlichkeit der Überprüfbarkeit
- Unentgeltlichkeit des Vermittlungsprozesses für Pflegefachpersonen
- Begrenzung des wirtschaftlichen Risikos für Pflegefachpersonen
- Transparenz zu Strukturen, Leistungen und Kosten
- Nachhaltigkeit und Partizipation
- Gesamtverantwortung
- Globaler Verhaltenskodex der WHO
K&K bekennt sich, innerhalb der Rekrutierungs- und Vermittlungsarbeit internationaler Pflegekräfte, die Unternehmenspraxis an den fünf Hauptaspekten des Verhaltenskodexes der WHO für die internationale Anwerbung von Gesundheitsfachkräften auszurichten:
- Rekrutierungspraxis
- Anstellungsbedingungen
- Internationale Zusammenarbeit
- Inländisches Personal
- Forschung und Evaluation
- Internationale Normen
Grundlagen bilden die internationalen Menschenrechtskonventionen, die unter anderem folgende Punkte beinhalten:
- Grundlagen bilden die internationalen Menschenrechtskonventionen
- Die ILO-Kernarbeitsnormen der grundlegenden Arbeitsrechte und insbesondere die allgemeinen Prinzipien und operativen Leitlinien für eine faire Anwerbung
- Die IRIS-Standards, die eine Förderung der ethischen und fairen Anwerbung als Norm von Arbeitsmigrant*innen anstreben